Brexit: Auch Europa ist jetzt anders
Die Briten haben sich für einen Abschied entschieden, Europa wird nun anders (38) _____. Der Kontinent verliert seine stärkste Militärmacht samt Atomwaffenarsenal, seine zweitgrößte Volkswirtschaft, das Land mit der drittgrößten Bevölkerung, die Finanzhauptstadt der Welt und einen von zwei Plätzen im UN-Sicherheitsrat. Deutschland gerät vielleicht - zu Recht oder nicht - noch mehr (39) _____ Verdacht, Europa beherrschen zu wollen.
Eine weitere Frage, die nun interessant wird: Wie reagieren Schottland und Nordirland auf den Brexit? Sie stimmten für den Verbleib in der EU. Im Vorfeld war spekuliert worden, dass sich Schottland und Nordirland vom Vereinigten Königreich (40) _____ könnten und dann separat der EU anschließen.
„Ein trauriger Tag für Europa“: (41) _____ reagierten Politiker auf den Brexit. Welche Staaten (42) _____ Großbritannien, wer tritt als nächstes aus der EU aus?
https://www. merkur. de/politik/brexitfolgen-fuer-deutschland-und-eu-zr- 6489983. html)